Weihnachtszeit - eine besinnliche Zeit ohne Hektik und Stress.

In Gerterode fängt diese Zeit an, wenn am 1. Advent rund um die Kirche und das Küsterhaus weihnachtlich geschmückt ist. Denn die Tage vorher wird mit vielen freiwilligen Helfern fleißig gearbeitet, um alles aufzubauen,  was unseren Weihnachtsmarkt ausmacht. Dank der Fa. Leineweber wurde uns das große Zelt nun schon zum 15. Mal zur Verfügung gestellt.

Vieles muss bedacht und organisiert werden und da sind wir für jeden dankbar der hilft - egal wie!

Aber nun, im Rückblick, können wir auch dieses Mal wieder eine positive Bilanz ziehen.

Um 14:00 Uhr begann das Adventssingen mit dem Kirchenchor, der Harfenistin Daiva Schumann, Frank Sommer an der kleinen und Vikar Florian Zobel an der großen Orgel. Es ist immer eine große Freude für unseren kleinen Kirchenchor, mit solch professioneller Begleitung singen zu dürfen. Besonders viel Freude machten uns 3 Kinder aus unserer Gemeinde: Nele Brandt, Helena Liefeith und Estefania Lehmann mit einem Gedicht und einem Lied. Wir hoffen mit unserem kleinen Adventssingen, unseren Zuhörern Freude bereitet zu haben.

Wie erhofft, kamen an diesem Tage viele Einwohner und Gäste, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, kleine Geschenke zu kaufen und bei Kaffee und Kuchen, Eisenkuchen, Punsch, Lumumba, Glühwein und Bratwurst ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Ein besonders weihnachtliches Flair bot sich, als die Blaskapelle aus Kefferhausen uns mit ihren Liedern in adventliche Stimmung versetzte.

Nicht zu vergessen unsere Bastelstube. Schon einige Jahre lang gelingt es Nadine Kollenkark mit immer neuen Ideen, unsere Kinder zum Basteln zu motivieren. Voller Stolz zeigen sie gern ihre Kunstwerke. Begeistert sind die Kinder auch, wenn sie sich gemeinsam mit Armin Schäfer, ihr eigenes Stockbrot am offenen Feuer braten können.

Allen Mitwirkenden, sowohl den Sponsoren als auch den Organisatoren und Ausführenden, gebührt ein großes Dankeschön.

Danke auch an alle Besucher, denn ohne euch ist unser Weihnachtsmarkt nicht das, was er ist!

Die Organisatoren

 

Quelle: Eichsfelder Kesselzeitung Nr 51/2019

 

   
© ALLROUNDER